Abschnittsübersicht

    • Willkommen zum DigitalTag der offenen Schule

    • Hinweise zu den "Konferenzräumen"...

      • Bitte geben Sie vor Bereten des Konferenzraums Ihren Namen ein.
      • Der gewünschte Konferenzraum ist (noch) nicht sichtbar? Laden Sie zu gegebener Zeit diese Seite neu; die Räume stehen 5 Min. vor Beginn zu Ihrer Verfügung.
      • Manche Browser funktionieren besser als andere (Chrome, Firefox).
      • Der Zugriff auf das Mikrophon muss ausdrücklich freigegeben werden.
      • Bei schlechter Internetverbindung auf Ihrer Seite: In der Konferenz, rechts oben auf die drei Punkte, Einstellungen öffnen, Datensparmodus, Webcams deaktivieren => speichern
    • Bitte hier klicken wenn Sie keine Links zu den jetzigen Räumen sehen.

    • 09:30 - 10:15 Uhr

      Schulvorstellung: Die GAZ Deine neue Schule

      (Frau Gebhard-Albrecht)

      10:15 - 10:45 Uhr

      Sprachen an der GAZ: europäisch + international

      (Frau Gsell, Frau Fröhlich, Frau Vaira, Frau Hervé)

      Naturwissenschaften an der GAZ: Probieren geht über Studieren!

      (Frau Som, Frau Kusch, Frau Faßmann)

      Sport bewegt, nicht nur im Unterricht!

      (Frau Berg)

      11:00 - 11:30 Uhr

      Gymnasiale Oberstufe: Nicht nur gut für ein Studium!

      (Frau Schemenau, Herr Dr. Schmidl)

      Schule ist mehr als Unterricht-Nachmittagsprogramm und  Förderung

      (Herr Zieres)

      „Wahlpflichtunterricht und Berufsorientierung -Entscheidungen mit Kopf, Herz und Hand“

      (Frau Zieres, Frau Kirchhoff-Lange, Herr Hofmann)

      11:30 - 12:00 Uhr

      Sprachen an der GAZ: europäisch + international

      (Frau Gsell, Frau Fröhlich, Frau Vaira, Frau Hervé)

      Naturwissenschaften an der GAZ: Probieren geht über Studieren

      (Frau Som, Frau Kusch, Frau Faßmann)

      GAZ@Europa

      Das Erasmus-Programm

      (Herr Eckert)

      12:00 Uhr

      „High Noon – Frag‘ den Stufenleiter“

      (Herr Rosenberg)

    • Wie gefällt Ihnen unser Digital-Tag? Hier geht's zu einer (anonymen) Umfrage!

      Wir, die Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte der Georg-August-Zinn-Schule, sind stets bemüht, auf die Wünsche und Anregungen unserer Gäste einzugehen und erhoffen uns von Ihnen neue Ideen. Die folgenden Fragen sollen helfen, unser Angebot am (Digital)Tag der offenen Schule nochmals zu verbessern. Wir bitten Sie daher, sich zwei Minuten Zeit zu nehmen und an der Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und anonym.