Abschnittsübersicht

    • Kommunikation
      Kommunikation
      Deutsch
      Deutsch
      Englisch
      Englisch
      Musik
      Musik
      Französisch
      Französisch
      Mathe
      Mathe
    • Physik
      Physik
      Geschichte
      Geschichte
      evangelische Religion
      evangelische Religion
      Chemie
      Chemie
      Erdkunde
      Erdkunde
      Powi
      Powi
    • Hinweise des Autors Andreas Schenkel:

      Die Icons stammen für Physik, Religion, Chemie, Erdkunde von Pixabay (Pixaby-Lizenz). Die Icons der anderen Fächer stammen von OpenCliparts (CC0).

      Das Menü basiert auf dem Plugin Label und man muss noch die Links zu den Abschnitten anpassen in der Form:

      https://hierMussDerDomainnameStehen/course/view.php?id=******#section-1

  • In diesem Bereich werden Möglichkeiten zur Kommunikation und zum Austausch innerhalb der Klasse angeboten.

    • nur für schulische Zwecke nutzen!

      • Materialordner Materialordner
        • Ordner 1 Ordner 1
          • Unterordner Unterordner
        • Ordner 2 Ordner 2
    • Aufgabenstellung hier ergänzen ... 

      Hinweis: 

      Wird eine pdf-Datei abgegeben. Diese kann vom Lehrer direkt in Moodle annotiert werden. Dadurch kann der Lehrer direkt in der abgegebenen Datei einen Rückmeldung geben. 

    • Aufgabenstellung hier ergänzen ... 

      Hinweis: 

      Wird eine Datei mit beliebigem Format abgegeben.

    • Aufgabenstellung hier ergänzen ... 

      Hier kann eine Mahara-Ansicht vom Schüler abgegeben werden. 

      Die Ansicht ist zur Weiterarbeit NICHT gesperrt. Man kann auch einstellen, dass die Ansicht gesperrt wird.

    • Aufgabenstellung hier ergänzen ... 

      Hinweis: 

      Hier kann der Schüler "nur" direkt in Moodle seine Bearbeitung der Aufgabe eingeben. Dabei können aber auch Bilder oder andere Dateien im Textfeld eingebunden werden.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.


    • Hier können Dateien und Bilder denn anderen Teilnehmern bereitgestellt werden.

      Wird "Freigabe erforderlich" aktiviert, sie sind die Abgaben zunächst nur für die Lehrkraft sichtbar.

      Werden Bild-Dateien (bitte maximal 600px Breite) abgegeben, so kann der Lehrer mit Hilfe des Plugins "Sketch" direkt im Bild Feedback durch Annotationen bereitstellen.



    • Quellcode:
      <a href="https://mo6065.schulportal.hessen.de/course/view.php?id=180">
           <button type="button" class="btn btn-primary">
                <i class="fa fa-arrow-circle-right fa-1.9x"></i> zum XYZ-Kurs von Herrn/Frau ABCD
           </button>
      </a>